Südtirol
 
Urlaub auf dem Bauernhof 
Bauernhof Hofer am Bach     
B&B and Appartments 
Dorfweber     
alle Unterkünfte anzeigen
- +
Loading

Brückenkopf und Archenmauer

dorffuehrung-1
Königin Maria Theresia von Österreich hat um das Jahr 1776 eine Archenmauer in Algund bei Meran errichten lassen, welche der Schutzwehr gegen die Etschüberschwemmung dienen sollte. Die Archenmauer kann heute noch besichtigt werden. In unmittelbarer Nähe, am linken Flussufer, befinden sich die Überreste eines Brückenkopfes der alten römischen Kaisertraße „Via Claudia Augusta“. Am Gegenufter haben sich keinerlei Baureste erhalten. Der Bau der Brücke wird auf das 1. Jahrhunder nach Christus datiert. Die Brückenruine steht heute unter Denkmalschutz. Heute steht auf dem Brückenkopf ein kleiner Bildstock bzw. eine kleine Kapelle.

Der Eintritt ist kostenlos. Das Museum ist täglich von 08:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Brückenkopf und Archenmauer
Adresse: Marktgasse
Ort: Algund
Postleitzahl: 39022
zurück
Info-Hotline: +39 0473 448600
Tourismusverein Algund | Hans-Gamper-Platz 3 | I-39022 Algund bei Meran (BZ) | E-Mail: info@algund.com
Öffnungszeiten
MO - FR 9.00 - 11.00  Uhr 

An den Feiertagen, sowie am 24. und 31. Dezember sind wir geschlossen.